Als Schiffsboden bezeichnet man eine bestimmte Form von Parkett, bei der auf einer Diele mehrere kleine Holzstücke zusammengesetzt werden. Diese einzelnen Elemente werden versetzt zueinander angeordnet und fest auf der Trägerplatte verklebt. Eine andere Bezeichnung für Schiffsboden ist "3-Stab", weil immer drei Stäbe, also drei einzelne Stücke, nebeneinander angeordnet werden. Schiffsboden erinnert an den Bodenbelag auf alten Schiffen, der genau in diesem Muster verlegt war, daher der Name. Als Holzart kommt beim Schiffsboden Parkett meistens die Eiche zum Einsatz, das ist aber eher aktuellen Trends geschuldet. Auch anderes Holz wie Buche, Ahorn, Esche oder sogar Lärche ist geeignet.
Parkett im Schiffsboden-Look eignet sich von Natur aus für ganz verschiedene Bereiche im Haus oder in der Wohnung. Ganz besonders profitieren aber eher kleinere Räume vom Schiffsboden. Raumgreifende Landhausdielen mit über 2 m Länge können hier zwar auch verlegt werden, gerade im Hinblick auf den etwas niedrigeren Preis scheint hier Schiffsboden die bessere Wahl zu sein. Die einzelnen Segmente dieses Parketts sorgen nämlich auch auf einer nicht so großzügigen Fläche für viel Abwechslung und Dynamik: da folgen dann dunkelbraune Stäbe auf etwas hellere, rustikale auf eher harmonische Bereiche oder matte auf leicht glänzende Stäbe.
Schiffsboden kommt im Allgemeinen ohne eine Fuge oder Fase an den Seiten aus, die einzelnen Parkett-Dielen liegen ohne Übergang direkt nebeneinander. Das macht die Parkett-Bodenfläche besonders homogen, auch die Frage der Verlegerichtung ist hier nachrangig - erlaubt ist, was gefällt!
Parkett Schiffsboden eignet sich vor allem für Wohnzimmer und Schlafzimmer. Für stärker beanspruchte Wohnbereiche wie Flur, Küche oder Feuchträume wie das Badezimmer ist Laminat eine optimale Alternative. Selbstverständlich gibt es Laminatboden auch als Schiffsboden in authentischer Eiche, Buche, Esche oder Ahorn-Nachbildung.
Wie bei anderen Parkettböden ist auch beim Schiffsboden die Auswahl an Designs groß. Da wäre zunächst einmal die Frage des Finishs. Ob der Boden geölt oder lackiert ist, ist eine Frage der Optik, hat aber auch technisch leicht unterschiedliche Eigenschaften. Ein Holzboden mit geölter Oberfläche wirkt besonders natürlich, während eine matt-lackierte Oberfläche ein wenig pflegeleichter ausfällt. Ein Boden mit hochglanz-lackierter Oberfläche ist besonders ausdrucksstark und außergewöhnlich - aber sicher auch nicht jedermanns Sache (und kann kratzeranfällig sein).
Schiffsboden-Parkett gibt es wie bereits erwähnt in verschiedenen Holzarten (z. B. Eiche, Buche, Ahorn) und von Natur aus in unterschiedlichen Sortierungen: von rustikal (mit vielen Ästen und Rissen) über lebhaft (einige Äste, buntes Farbspiel) bis hin zu ganz harmonisch (kaum Risse oder Äste). Zusätzliche Oberflächenbearbeitungen sorgen für optische Vielfalt: Für gebürstete Böden werden die weichen Bestandteile des Holzes ausgebürstet, stark gekälktes Parkett ist an vielen Stellen bewusst weiß angehaucht. Ein besonderer Hingucker im MEISTER-Sortiment ist Parkett Schiffsboden Eiche in geplankter Optik. Die natur-geölten Oberflächen der MEISTER-Longlife Parkett-Kollektion PC 400 sind geölt, gebürstet und geplankt. Die geplankte Oberfläche verstärkt die rustikale Anmutung der Eiche-Dielen durch kleine Risse zwischen den Stäben des Parkett Schiffsboden. Dadurch erinnert dieses Parkett noch mehr an geschichtsträchtige Bohlen echter Schiffsböden.
Das Gegenteil vom Schiffsboden oder 3-Stab-Parkett ist die Parkett Landhausdiele. Wie bereits beschrieben besteht Parkett Schiffsboden aus drei einzelnen Stäben, die auf einer Diele zusammengesetzt werden. Bei Parkettboden im Format Landhausdiele besteht die Holz-Nutzschicht aus einer durchgehenden Diele, direkt aus dem Stamm des Baumes, meistens der Eiche, geschnitten. Die natürliche Maserung des Holzes erstreckt sich daher ohne Unterbrechung über den ganzen Parkettboden. Ebenso wie bei Parkett Schiffsboden, ist die Eiche auch in allen anderen Parkett-Formaten aktuell der Favorit.
Schiffsboden-Parkett von MEISTER ist ein klassisches Fertigparkett mit Klick-System und stabiler HDF-Trägerplatte, einer 2,5 mm starken Nutzschicht und wohnfertig versiegelter Oberfläche. Es wurde wie Laminat für die schwimmende Verlegung (also ohne Kleben) entwickelt. Durch die einfache und starke Klick-Verbindung können Sie es problemlos selbst verlegen. MEISTER-Longlife-Parkett ist eines der technisch ausgereiftesten Fertigparkette auf dem Markt und lässt sich dadurch auch auf Fußboden-Heizung schwimmend verlegen.
Übrigens: Schiffsboden ist ein besonders nachhaltiger und ressourcenschonender Bodenbelag. Für seine Herstellung können im Gegensatz zur Produktion von Landhausdielen auch kleinere Holzstücke verwendet werden, nicht nur die besonders großen Bretter aus dem Innern des Stamms. So kann ein Baum in seiner Gänze verarbeitet werden und es fällt weniger Abfall an.
Wenn Sie unsicher sind, ob ein Schiffsboden-Parkett das richtige für Ihr Zuhause ist, verlegen Sie es online in Ihren eigenen Raum. So können Sie auch vorab schon prüfen, ob das Parkett dunkel oder weiß sein sollte und ob sein Muster zur Einrichtung passt. So einfach geht's:
1. Interior Designer öffnen und Lieblings-Schiffboden Parkett per Klick aussuchen
2. Über das Kamerasymbol ein Foto des eigenen Raumes hochladen* oder eine vorgefertigte Raumsituation auswählen
3. Lieblingsböden über das Herz-Symbol einfach auf der Merkliste speichern
Eine qualifizierte Beratung, Preis-Angebote und Kaufmöglichkeiten erhalten Sie bei Ihrem MEISTER-Fachhändler. Einen Händler in der Nähe finden Sie über unsere Fachhändlersuche.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um bestimmte Funktionen auf unserer Webseite zu ermöglichen (z. B. Fachhändlersuche, Videos). Wir verwenden sie ebenfalls, um Ergebnisse zu messen, die uns dabei helfen, unser Online-Angebot für Sie zu verbessern. Dabei kann auch eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantie erfolgen. Informationen zu den damit verbundenen Risiken finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, daher bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, entsprechende Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen.
Weitere Details zur Erhebung und Verarbeitung von Daten finden Sie unter Datenschutz.