Willkommen beim MEISTER Raumplaner! Unser virtuelles Planungstool unterstützt Sie dabei, Böden und jetzt auch Paneele in verschiedenen Raumsituationen zu erleben. So bekommen Sie einen realistischen Eindruck davon, wie Ihre Favoriten in unterschiedlichen Umgebungen wirken.
Ihren Wunschboden können Sie sich sogar in den eigenen Räumen ansehen. Laden Sie einfach ein Foto Ihres Raums hoch und sehen Sie direkt, wie Ihr Boden-Favorit in Ihrem Zuhause aussieht. So können Sie prüfen, ob er zu Ihren Möbeln passt, ob ein heller oder dunkler Ton besser wirkt und welches Format am besten harmoniert. Diese Funktion steht für Wand- und Deckenpaneele leider noch nicht zur Verfügung.
Mit dem Raumplaner können Sie auch zwei Böden oder Paneele miteinander vergleichen, die Verlegerichtung ändern oder das Verlegemuster anpassen – bis Sie die perfekte Lösung für Ihr Zuhause gefunden haben.
Egal, ob Sie einen neuen Wohnraum planen oder Ihr Zuhause umgestalten möchten, unser Tool steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und das ganz ohne die aufwändige Installation einer Software. Entdecken Sie jetzt die vielen Möglichkeiten unseres Online-Raumplaners – so einfach geht’s:
1. Raumplaner öffnen und Boden oder Paneel per Klick aussuchen
2. Über das Kamerasymbol ein Foto des eigenen Raumes hochladen* oder eine andere vorgefertigte Raumsituation auswählen
3. Lieblingsprodukte über das Herz-Symbol einfach auf der Merkliste speichern, teilen oder als PDF herunterladen
* Die Visualisierung im eigenen Raum ist aktuell nur für Böden möglich. Rechtlicher Hinweis für hochgeladene Bilder im Visualisierungstool
Bitte beachten Sie, dass Sie unseren Service "Boden in meinem Raum ansehen" nicht für Bilder nutzen dürfen, die personenbezogene Daten enthalten (z.B. Personen im Raum). Achten Sie bitte daher immer darauf, dass sich auf Ihren Bildern keine Personen befinden.
Wenn Sie unseren Service nutzen, verwenden Sie nur Bilder, die Sie auf die Server des Anbieters der Visualisierungssoftware (VEEUZE GmbH, Warmbüchenstraße 17, D-30159 Hannover) übertragen wollen. Dies ist notwendig, damit die automatisierte Aufbereitung der Bilder durchgeführt und Ihnen der Visualisierungsservice angeboten werden kann. Zusätzlich können Sie dadurch auch zu einem späteren Zeitpunkt auf die Bilder zugreifen. Nach einem Zeitraum von 30 Tagen der nicht-Benutzung werden die Bilder in der Regel gelöscht. Weiterhin ist es möglich, dass der Software-Anbieter (VEEUZE GmbH) einzelne Bilder für einen begrenzten Zeitraum speichert, um den Erkennungs-Algorithmus zu trainieren und zu verbessern. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, dann löschen Sie die hochgeladenen Bilder im Visualisierungstool direkt nach der Verwendung.
Hochgeladene Bilder im Visualisierungstool löschen
Klicken Sie dazu erneut auf das Kamerasymbol. In der Galerie unter dem Reiter "Mein Raum" sehen Sie die von von Ihnen hochgeladenen Bilder. Klicken Sie auf das kleine "x" in der rechten oberen Ecke des jeweiligen Bildes und bestätigen Sie die Meldung "Foto löschen?" mit OK.
Freistellungsklausel
Die Verantwortung für die hochgeladenen Fotos, die unter Verwendung des Service übermittelt und/oder gespeichert werden, liegt ausschließlich bei Ihnen. Sie sichern insofern zu, dass die übermittelten und/oder gespeicherten Fotos keine Rechte Dritter, insbesondere Marken, Urheber- oder Leistungsschutzrechte, sonstige Eigentumsrechte oder Persönlichkeitsrechte verletzen;
Sie stellen uns insoweit von jeglichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber uns wegen oder im Zusammenhang mit Fotos geltend machen, die Sie im Rahmen des Service übermittelt und/oder gespeichert haben.